Marderabwehr
Der Marder im Motorraum – gerade im ländlichen Raum ein lästiges Problem, das zu schweren Schäden führen kann. Zumal die Schäden oft erst spät erkennt werden.
Folgende gummielastische Bauteile sind besonders gefährdet:
▪ Zündkabel
▪ Stromleitungen
▪ Kühlwasser- und Scheibenwaschwasser-Schläuche
▪ Kunststoffschläuche
▪ Faltenbälge an Antriebswellen und Lenkung
▪ Isoliermatten für Geräusch- und Wärmedämmung
Wenn ein Marderschaden nicht rechtzeitig behoben werden, kann das zu teuren Folgeschäden führen. Deshalb bieten wir bei Losch zwei Varianten der Marderabwehranlage an.
Die kostengünstige Variante setzt auf Ultraschall. Der Marder empfindet die echten Sinus-Ultraschallwellen als unangenehm und meidet das Auto. Durch die pulsierende Abgabe des Tons gewöhnt sich der Marder nicht daran und bleibt auch nach einem längeren Nutzungszeitraum fern. Der Schutz wird durch einen 360-Grad-Kuppellautsprecher erzeugt, der das Auto rundum mit Schallschutz versorgt. Außerdem ist der Ton den Warnschreien der Tiere nachempfunden und daher besonders effektiv in der Abwehr.

Preis: 138,-€ TTC inkl. Einbau
Die effektivere Variante kombiniert Hochspannungs-Multikontaktbürsten mit Ultraschalltönen. Der Schutz wird durch Ultraschall und Hochspannung optimiert. So lassen sich auch ältere oder sehr aggressive Marder vertreiben, die sich von herkömmlichen Ultraschallgeräten nicht beeindrucken lassen. Der elektrische Schlag sorgt für einen Überraschungsmoment, der einen sicheren Marderschutz bietet. Da der Stromschlag ein Lernverhalten beim Marder erzeugt, bleibt das Tier dem Auto nachhaltig fern.

Preis: 428,-€ TTC inkl. Einbau
Die Vorteile
- Schutz vor Schäden durch Marderbisse an wichtigen Fahrzeugteilen wie Kabel, Schläuchen und Dämmungen
- Vermeidung teurer Reparaturkosten und Ausfallzeiten durch Marderschäden
- Sicheres Gefühl für den Fahrzeughalter und Schutz vor Unannehmlichkeiten durch Marderaktivitäten
- Schonender Umgang mit der Tierwelt, da auf Fallen oder Gift verzichtet wird
- Kein zeitlicher oder finanzieller Aufwand für regelmäßige Kontrollen und Schädlingsbekämpfung
- Verbesserung der Fahrzeugsicherheit, da keine durchgenagten Kabel zu Kurzschlüssen oder anderen Fehlfunktionen führen können
Dieser Service ist in
folgenden Garagen verfügbar
Bech-Kleinmacher
Garage Losch Bech-Kleinmaacher
5, quai de la Moselle
L-5405 Bech-Kleinmacher
Bereldange
Garage M. Losch - Bereldange
6, Cité Grand-Duc Jean
L-7233 Bereldange
Bonnevoie
Garage M. Losch - Bonnevoie
78-90, route de Thionville
L-2610 Luxembourg
Esch-sur-Alzette
Garage Martin Losch - Esch-sur-Alzette
1-2, an der Schmelz
L-4328 Esch-sur-Alzette
Junglinster
Garage Losch & Cie - Junglinster
2-4, rue Nicolas Glesener
L-6131 Junglinster
Roost
Garage Claren & Cie - Roost
2, rue André Losch
L-7759 Roost
FAQ
Was ist eine Marderabwehr-Anlage und wie funktioniert sie?
Ist die Marderabwehr-Anlage schädlich für den Marder oder andere Tiere?
Nein, unsere Marderabwehr-Anlagen arbeiten mit unbedenklichen Methoden wie Ultraschall oder Hochspannungsimpulsen, die für Marder unangenehm sind, aber sie nicht töten oder verletzen.
Sind Marderabwehr-Anlagen für alle Fahrzeugtypen geeignet?
Ja, Marderabwehr-Anlagen können in allen Fahrzeugtypen installiert werden, unabhängig von Marke und Modell.
Beeinträchtigt die Marderabwehr-Anlage andere elektronische Systeme im Fahrzeug?
Nein, moderne Marderabwehr-Anlagen wurden so entwickelt, dass sie andere elektronische Systeme im Fahrzeug nicht beeinträchtigen.
Kann ich die Marderabwehr-Anlage selbst installieren?
Wir empfehlen, die Installation von Fachpersonal durchführen zu lassen, um eine ordnungsgemäße Funktion und den Schutz der elektronischen Systeme im Fahrzeug zu gewährleisten.
Sind Marderabwehr-Anlagen wartungsintensiv?
In der Regel erfordern Marderabwehr-Anlagen keine regelmäßige Wartung. Es wird jedoch empfohlen, die Anlage gelegentlich zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktioniert und nicht beschädigt ist.
Eine Marderabwehr-Anlage wird im Fahrzeug installiert, um Marder davon abzuhalten, Schäden am Auto zu verursachen. Die Anlage arbeitet entweder nur mit Ultraschall oder mit Ultraschall- und Hochspannungsimpulsen, die für Marder unangenehm sind und sie so vom Fahrzeug fernhalten sollen.