Reparatur von Steinschlägen
Ein kleiner Steinschlag kann bereits bei einer Bodenunebenheit oder bei gefrierender Nässe zu einem Riss in der Windschutzscheibe führen, der auch schnell größer werden kann. Dann noch lange weiterzufahren ist keine Option.
Wir reparieren Steinschlagschäden zuverlässig und kostenlos*, bevor sie zu einem größeren Problem werden. Durch die gezielte Injektion eines speziellen Kunstharzes in die Schadenstelle können verschiedene Steinschläge so repariert werden, dass diese fast unsichtbar sind. Unsere Expertinnen und Experten überprüfen bei jedem Steinschlagschaden vorab, ob dieses Verfahren möglich ist. Das spart Zeit und Geld – und sorgt für klare Sicht.
(*Im Rahmen der Kaskoversicherung zahlen die meisten Versicherer den Schaden ohne Kostenbeteiligung – je nach Tarif und vereinbartem Selbstbehalt.)
Übrigens: Ein nicht reparierter Steinschlagschaden kann dazu führen, dass das Fahrzeug bei der nächsten Controle Technique durchfällt.
Wenn ein Scheibentausch notwendig ist, setzen wir ausschließlich auf passgenaue Originalteile von Audi, VW, VW Nutzfahrzeuge, Seat, Cupra oder Škoda. So garantieren wir höchste Qualität und eine perfekte Passform für das Fahrzeug.
Was darf repariert werden
Eine Reparatur ist dann möglich, wenn sich die schadhafte Stelle weder im Fernsichtfeld des Fahrers (blau) noch im Randbereich der Scheibe befindet. Der Durchmesser darf nicht größer als 5 mm (Einschlag) bzw. 40 mm (Bruchstelle) sein. Denn die reparierte Stelle kann auch bei einer erfolgreichen Reparatur nicht völlig unsichtbar sein.
Wann muss die Scheibe ausgetauscht werden?
Es wird empfohlen, die Windschutzscheibe auszutauschen, wenn es sich um den dritten Aufprall auf die Scheibe handelt oder wenn ein Riss oder Bruch vorhanden ist. Der Austausch dauert in der Regel einen Tag. Wir empfehlen, das Auto über Nacht in unserer Werkstatt zu lassen, damit die Scheibe unter optimalen Bedingungen aushärten kann. Dies ist wichtig für ein korrektes Zusammenwirken zwischen der Scheibe und der Karosserie, damit z. B. Airbags richtig ausgelöst werden können.
Unsere
Leistungen
- Begutachtung des Schadens
- Reparatur des Schadens
- Falls die Frontscheibe irreparabel ist, Austausch durch Original Teil
- Übernahme der Kostenabwicklung mit der Versicherung
Die
Vorteile
* Aus Sicherheitsgründen unter anderem keine Reparatur der Windschutzscheibe im Fernsichtbereich des Fahrers und in der Randzone, die Beschädigung darf nicht größer sein als 5 mm (Einschlag) und 40 mm (Bruchstelle). Reparatur ist auch im günstigsten Falle nicht ganz unsichtbar. Im Rahmen der Kaskoversicherung zahlen die meisten Versicherer den Schaden ohne eine Kostenbeteiligung. Anderenfalls unterbreiten wir gerne ein individuelles Angebot.
- Die Reparatur ist fast immer gratis! Die Versicherung übernimmt in der Regel die Kosten ohne Selbstbeteiligung.* (*Im Rahmen der Kaskoversicherung zahlen die meisten Versicherer den Schaden ohne Kostenbeteiligung – je nach Tarif und vereinbartem Selbstbeh
- Das Ergebnis garantiert volle Stabilität, und die Scheibe sieht optisch fast aus wie neu – auch bei getönten Scheiben.
- Die Scheibe wird erhalten, es ist keine Kalibrierung der Sensoren für Assistenzsysteme notwendig.
- Nach der Reparatur sind kaum Spuren sichtbar.
- Die Vignette muss nicht ausgetauscht werden.
Dieser Service ist in
folgenden Garagen verfügbar
Bech-Kleinmacher
Garage Losch Bech-Kleinmaacher
5, quai de la Moselle
L-5405 Bech-Kleinmacher
Bereldange
Garage M. Losch - Bereldange
6, Cité Grand-Duc Jean
L-7233 Bereldange
Bonnevoie
Garage M. Losch - Bonnevoie
78-90, route de Thionville
L-2610 Luxembourg
Esch-sur-Alzette
Garage Martin Losch - Esch-sur-Alzette
1-2, an der Schmelz
L-4328 Esch-sur-Alzette
Junglinster
Garage Losch & Cie - Junglinster
2-4, rue Nicolas Glesener
L-6131 Junglinster
Roost
Garage Claren & Cie - Roost
2, rue André Losch
L-7759 Roost
FAQ
Entsteht aus einem Steinschlag immer ein Riss?
Welche Versicherung zahlt bei Glasschäden?
Die gesetzlich vorgeschriebene Haftpflichtversicherung tritt bei einem Glasschaden generell nicht ein, die Kaskoversicherung allerdings schon. Diese übernimmt in der Regel die kompletten Reparaturkosten, und bei einem Austausch muss je nach Tarif nur der Anteil der Selbstbeteiligung bezahlt werden.*
Was passiert mit der Umweltplakette bei einem Austausch?
Die Umweltplakette wird ganz einfach ausgetauscht.
Was passiert mit meiner Maut-Vignette bei einem Austausch?
Gültige Maut-Vignetten werden vorsichtig von der alten Scheibe abgelöst. Meist genügt das Vorzeigen dieser zusammen mit der Rechnung, um im jeweiligen Land eine neue Vignette zur Verfügung gestellt zu bekommen.
Was mache ich bei einem Glasschaden in der Scheibe meines Stoffverdecks?
Kleine Glasschäden an der Scheibe des Stoffverdecks eines Cabrios können wir mit Spezial-Harz reparieren. Ist ein Austausch unumgänglich, muss die Scheibe von einer Sattlerei vernäht werden. Wir sind in diesem Fall gerne bei der Abwicklung mit der Sattlerei behilflich.
Nein, nicht zwingend. Es besteht allerdings die Gefahr, dass Spannung in der Scheibe entsteht, sodass der Steinschlag zum Riss werden kann; wie z.B. durch Wetterumschwünge mit großen Temperaturunterschieden, Heizung im Winter, Bodenwellen oder Schlaglöcher.