Unsere Geschichte
1948 ist das Jahr, in dem die faszinierende Geschichte von Losch Luxembourg ihren Anfang nahm. Ein Blick auf die Entwicklung und Meilensteine lohnt sich.
Ein Blick in
unsere Geschichte
Von den ersten Schritten bis zum heutigen Erfolg – eine Reise durch die bewegte Geschichte von Losch Luxembourg.
-
1948
Die Nachkriegszeit. Eine schwierige Zeit, in der viele Unternehmer mit großer Entschlossenheit und Mut versuchten, ihre kühnen Visionen zu verwirklichen. Einer von ihnen war Martin Losch, der die Marke Volkswagen in Luxemburg vertreten wollte. Am 14. Juli 1948 war es dann so weit. Die Garage St. Lambert, später umbenannt in Garage Martin Losch, wurde Importeur der Marke Volkswagen in Luxemburg.
-
1950
Im Jahr 1950 wurde die Autowerkstatt Martin Losch Importeur der Marke Porsche. Im selben Jahr wurde die Fahrzeugpalette von Volkswagen um ein zweites Modell erweitert: den Transporter.
-
1954
Der Volkswagen Käfer erfreut sich in Luxemburg zunehmender Beliebtheit. Wurden 1950 erstmals mehr als 1.000 Exemplare importiert, so waren es vier Jahre später bereits 3.000 Fahrzeuge, die nach Luxemburg eingeführt wurden.
-
1956
Die Autowerkstatt Losch verlässt ihre bescheidenen und inzwischen zu kleinen Räumlichkeiten im Stadtteil Limpertsberg - dem Ort, an dem Martin Losch einst mit knapp 10 Mitarbeitern seine Arbeit aufnahm. Am 6. Februar 1956 zieht das Unternehmen in ein renoviertes Gebäude an der Route de Thionville in Bonnevoie um.
-
1971
Losch wird Importeur der Marke Audi. Im August 1971 eröffnet Martin Losch zusammen mit seinem Neffen und seinen Geschäftspartnern eine weitere Niederlassung in Esch/Alzette, der wichtigsten im Süden des Landes.
-
1973
Im Jahr 1973 gab es noch unterschiedliche Anforderungen für den Import und den Verkauf. Aus diesem Grund wurde am 4. Dezember 1973 die Firma Autosdiffusion gegründet. Das Unternehmen vertritt die Geschäftsbereiche des Generalimporteurs der drei Marken VW, Audi und Porsche.
-
1978
Der stetige Anstieg der Verkaufszahlen, der Ausbau des Händlernetzes und die Vielfalt der neuen Fahrzeugmodelle stellen Autosdiffusion Losch vor neue Herausforderungen. Das Unternehmen plant einen Umzug in größere Räumlichkeiten, und Howald scheint der ideale Standort für den Bau der neuen Niederlassung der Gruppe zu sein. Leider verstirbt Martin Losch am 4. Oktober 1978.
-
1984
In Wolfsburg feiern der Importeur und das Händlernetz die Ankunft des 50.000sten Volkswagen in Luxemburg.
-
1989
Ab 1989 wird Losch SEAT Importeur.
-
1992
Ab 1992 widmet sich Losch zudem dem Import von ŠKODA.
-
1998
1998 wird eine neue Niederlassung in Bereldingen eröffnet: die Garage M. Losch S.e.c.s.
-
1999
1999 wird die Garage M. Losch Bonnevoie zum exklusiven Händler der Marke Bentley.
-
2004
Im Jahr 2004 öffnet die erste Porsche-Niederlassung Luxemburgs exklusiv ihre Pforten. Im gleichen Jahr wird die Garage Losch in Bonneweg um ein neues Gebäude erweitert, das speziell für die Marke Audi bestimmt ist (Ausstellungsraum und Kundendienst).
-
2007
Die Niederlassung in Esch/Alzette vergrößert sich und erhält zu diesem Anlass ihren eigenen Pavillon für die Marken Volkswagen und Audi. Damit entsteht ein weiterer Standort innerhalb der Stadt. Der Pavillon der Marken SEAT und ŠKODA wird 2 Jahre später fertiggestellt. Die Gesellschaft Autosdistribution, die sich der Einfuhr der Fahrzeuge widmet, wird gegründet.
-
2009
01.01.2009: Damon Damiani übernimmt die Geschäftsführung der Losch Importeursgesellschaften und begleitet die Gründung der André Losch Foundation, die am 19.10.2009 erfolgt.
-
2011
Losch übernimmt die Volkswagen und Audi-Garage Demuth in Junglinster, die damit den Namen Losch & Cie erhält.
-
2013
Im Jahr 2013 beginnt Losch Luxembourg zudem mit dem Import und Vertrieb der Marken MAN und NEOPLAN. Mit der Übernahme der Garage Scholer in Niederanven erhält diese den Namen Garage Losch Truck, Van & Bus.
-
2014
Im Jahr 2014 folgt die Übernahme der Garagen Volkswagen Roger & Diego (jetzt Garage Martin Losch) in Petingen sowie Horsmans & Rosati (jetzt Garage Losch Bech-Klengmaacher) in Bech-Kleinmacher.
-
2015
Losch feiert das 65. Jubiläum von Porsche Luxemburg.
-
2016
Am 24. März 2016 verstirbt ganz unerwartet André Losch. Als visionärer Geist hatte André Losch die Zukunft des Unternehmens bereits im Vorfeld abgesichert. Die André Losch Foundation sollte nun fortan die Kontinuität des Unternehmens in Luxemburg gewährleisten und die Voraussetzungen für eine neue Ära Losch in Luxemburg schaffen.
Damon Damiani übernimmt den Posten als CEO der Losch Gruppe.
-
2016
Im Jahr 2016 wird die Garage Losch Bonneweg exklusiver Händler von Lamborghini im Großherzogtum.
-
2017
Ab 2017 wird Losch Truck Van & Bus Vertragspartner der Firma HESS.
-
2018
Eröffnung der Tochtergesellschaft Losch Digital Lab in Porto, mit dem Fokus auf Softwareentwicklung und Data Engineering. Zu den Aufgaben zählen sowohl die Digitalisierung interner Prozesse der Losch Gruppe, als auch die Durchführung externer Softwareprojekte.
-
2018
Offizielle Eröffnung des neuen Nutzfahrzeugzentrums in Niederanven Garage Losch Truck, Van & Bus.
-
2019
Eröffnung „Cube 4T8“ in Kockelscheuer
Ziel der neu gegründeten Gesellschaft ist der Ausbau der Diversifikation durch neue erfolgsversprechende Geschäftsfelder. Der Fokus liegt auf Mobilität, Digitalisierung & Nachhaltigkeit. Durch die Förderung und Entwicklung innovativer Lösungen und die Zusammenarbeit innerhalb der Losch Gruppe lassen sich neue Märkte adressieren.
Das Cube 4T8-Team hat den Ehrgeiz die Zukunft für Losch mitzugestalten.
-
2019
Eröffnung "Used Cars by Losch" in Roost
Mit dem Ziel der Zentralisierung des Gebrauchtwagenverkauf wurde ein neues Unternehmen namens „Used Cars by Losch“ gegründet.
Als zentraler Verkaufsplatz dient der neu errichtete Standort in Roost, welcher am 18.05.2019 eröffnet wurde.
-
2019
28.05.2019: Eröffnung des ŠKODA Brand Store im neu errichteten Einkaufszentrum Cloche d'Or.
Hier sind die neuesten Modelle der Marke ŠKODA zu finden.
-
2019
Etablierung des Geschäftszweig „Customized Solutions by Losch“ zur Realisierung individueller und flexibler Um- und Ausbaulösungen der Kundenfahrzeuge.
-
2021
Neuer Showroom in Roost: Eröffnung der ersten Cupra Garage in Luxemburg.
-
2021
1. Januar : Führungswechsel - Losch Luxembourg verabschiedet CEO Damon Damiani. Ihm folgt Thierry Beffort, bis dato COO Import.
In über 25 Jahren hat Damon Damiani engagiert zu Entwicklung, Wachstum und Erfolg der Losch Gruppe beigetragen. Zu der unter Damiani entwickelten strategischen Neuausrichtung zählten u.a. die Einführung eines neuen Markenauftritts, die Neustrukturierung des Vertriebsnetzes, die Erweiterung der neuen Geschäftssäulen Losch Real Estate und Losch Business Solutions, der Ausbau neuer Vertriebskanäle, die Einführung des Losch Digital Lab in Porto und vieles mehr.
-
2021
Eröffnung Lamborghini Showroom in Roost.
2021 zieht Lamborghini in seinen brandneuen Showroom in Roost, im Norden Luxemburgs, um.
Der Showroom bietet alle neuesten Lamborghini Dienstleistungen, einschließlich eines Bereichs für Ad Personam Konfigurationen.
Die Eröffnung des Lamborghini-Showrooms in Roost ist ein wichtiger Schritt für die Marke in Luxemburg und verstärkt die Präsenz in der Region. -
2021
Eröffnung Porsche Zenter Roost.
Aufgrund der positiven Entwicklung von Porsche in den letzten Jahren auf dem luxemburgischen Markt, hat Losch Luxembourg beschlossen, eine bedeutende Investition zu tätigen, um das Wachstum der Marke weiterhin zu fördern.
Die Eröffnung des neuen Showrooms in Roost ergänzt das Angebot und die Dienstleistungen des bestehenden Standorts Porsche Zenter Lëtzebuerg in Howald .Das neue Porsche Zenter Roost bietet auf einer Fläche von über 3000 Quadratmetern ein einzigartiges Markenerlebnis. -
2021
Gründung der neuen Gesellschaft Losch Digital Lab in Luxembourg, ergänzend zur Tochtergesellschaft in Porto.
Das Portfolio wurde zwischenzeitlich um eine Mobility on Demand Software, sowie verschiedene Automotive Applikationen ergänzt. Heute beschäftigt Losch Digital Lab mehr als 40 Mitarbeiter an den beiden Standorten und ist neben der reinen Softwareentwicklung auch erfolgreich mit dem Vertrieb der eigenen Produkte im internationalen Markt. -
2022
Eröffnung Porsche Zenter Roost - Classic Partner
Ein Jahr nach der offiziellen Eröffnung des neuen Porsche Zenter in Roost, erweitert die Garage André Losch ihr Angebot und eröffnet offiziell einen Porsche Classic Partner in Roost. Dies mit dem Ziel, den Besitzern klassischer Automobile den Zugang zu den Wartungs- und Restaurierungsdienstleistungen zu gewährleisten, die ihre Fahrzeuge verdienen.
-
2022
Aus dem Skoda Brand Store wird ein Losch Brand Store. Hier gibt es ab sofort jeden Monat Neues aus der Losch Welt zu entdecken. In wechselnder monatlicher Ausstellung finden die neuesten Produkte und Fahrzeuge aus dem breiten Markenportfolio von Losch eine neue Plattform. Entdecken Sie hier unsere neuesten Fahrzeughighlights.
-
2023
Losch Luxembourg feiert 2023 das 75-jährige Bestehen des Unternehmens. Seit seiner Gründung hat sich das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt und ist heute ein führender Akteur im Bereich Automobil, Mobilität und Dienstleistungen in Luxemburg. Dieses Jubiläum markiert einen wichtigen Meilenstein und unterstreicht die langjährige Erfolgsgeschichte und das Engagement von Losch für Innovation und Kundenzufriedenheit.
-
2023
Mit der Eröffnung von Carfit in Marnach und Pétange im Jahr 2023 erweitert Losch Luxembourg sein Serviceangebot. Die neuen Standorte bieten umfassende Fahrzeugwartung und -reparaturdienste für jegliche Automobilmarken und setzen auf höchste Qualität und Kundenorientierung, um den Anforderungen der Region gerecht zu werden.
-
2024
2024 wagt Losch Luxembourg einen aufregenden Schritt in die Welt des Motorsports. Mit der Partnerschaft im Black Falcon Team 48 Losch sowie mit Four Motors startet das Unternehmen erstmals im legendären 24-Stunden-Rennen am Nürburgring und setzt damit ein starkes Zeichen für Innovation und Teamgeist in der Motorsportbranche. Besonders stolz ist Losch Luxembourg auf den Klassensieg in der Cup2-Klasse, was die herausragende Leistung und das Engagement des Teams in der gesamten Saison unterstreicht.
-
2024
2024 wird die neue Zweigstelle von Losch Truck, Van & Bus in Marnach eröffnet. Mit dieser Erweiterung stärkt Losch Luxembourg seine Präsenz im Bereich Nutzfahrzeuge und bietet seinen Kunden noch besseren Service und umfassende Lösungen für Transport und Mobilität.